News
Papierkram in der Schwangerschaft »
Fingerspiele-Reime-Tanz-Bewegung »
NEU Bayerisches Familiengeld »
Stellenangebot »

Vertrauliche Geburt
Am 01. Mai 2014 trat das Gesetz zur Vertraulichen Geburt in Kraft.
Es bietet Frauen, die ihre Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes geheim halten wollen, Unterstützung und Schutz für sie und für das Kind.
Die vertrauliche Geburt ermöglicht innerhalb anonymer Hilfs- und Beratungsangebote eine geschützte, im Krankenhaus medizinisch begleitete Entbindung.
Die Frau bleibt mit einem Pseudonym gegenüber Ämtern, dem Krankenhaus und allen Beteiligten anonym, nur die Beraterin der Schwangerenberatungsstelle erfährt ihren wirklichen Namen. Das vertraulich geborene Kind hat mit 16 Jahren die Möglichkeit, seine Herkunft zu erfahren.
Die vertrauliche Geburt ist ein Unterstützungsangebot für Frauen, die sich momentan nicht in der Lage sehen, ihr Kind zu sich zu nehmen, die sich aber vorstellen können, später mit dem Kind in Kontakt zu kommen.
Für Frauen, die sich in ihrer Situation nicht vorstellen können, dass die Schwangerschaft und Geburt eines Kindes jemals bekannt werden darf, bietet das Moses-Projekt mit der begleiteten anonymen Geburt, weitere Hilfen an.
In Bayern bieten alle Beratungsstellen von DONUM VITAE professionelle, anonyme Beratung zur vertraulichen und anonymen Geburt und eine einfühlsame, kontinuierliche Begleitung vor und nach der Geburt an.
Kontaktmöglichkeiten:
Moses-Projekt: www.moses-projekt.de
Tel. rund um die Uhr 0800 00 66737
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Internetseite www.geburt-vertraulich.de eingerichtet. Dort kann eine Beratung auch per E-Mail und Chat anonym in Anspruch genommen werden. Außerdem gibt es das Hilfetelefon "Schwangere in Not - anonym und sicher", kostenfrei und rund um die Uhr, unter der Telefonnummer 0800 40 40 020.